Sommerprogramm

Am 28. März haben unsere Sommerausfahrten wieder begonnen. Wir treffen uns jeweils am Montag und Donnerstag (ausser Feiertage und Feiertag-Vorabende) beim Heimatmuseum Reinach BL (Kirchgasse 9) für Ausfahrten von 2-3 Stunden.

Rennvelo: drei Gruppen mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von ca. 20/25/28 km/h.

Mountainbike: wir fahren meist auf allerlei Umwegen ca. 800 Höhenmeter auf Gempen oder Blauen, bergab wo immer möglich auf Trails. eBikes sind auch willkommen.

Bist du noch nicht Mitglied, aber interessiert, zu schnuppern? Komm einfach ohne Anmeldung an eine Ausfahrt. Oder melde dich bei Sonja, aktuar@vcreinach.ch .

 

Wintertraining

Anmeldung Spinning: die Anleitung findet ihr bei den Downloads.

Wir haben wieder eine Turnhalle fürs Yoga und Unihockey (Aumatt, jeweils Di 20:00 bis 22:00, Start 18. Oktober) und einen Starttermin für Spinning mit Evelyne Trosi: 17. November im Fitnesstreff Niklaus. Details hier: Was bietet der VCR?

Clubwochende 2022 in Lenzerheide

Hansi hatte uns ein tolles Hotel zu Vorzugskonditionen organisiert. Die kleine Rennvelotruppe reiste auf ihren Zweirädern aus der Innerschweiz an, um neun Uhr gings am Freitag in Göschenen los, via Oberalbpass und — mit viel Gegenwind — das Vorderrheintal. Um vier Uhr sendeten sie dann bereits das Zielfoto vom Bier auf der Hotelterrasse:

Die meisten Mountainbiker waren gegen elf Uhr per Auto oder ÖV eingetroffen. Hansis Truppe fegte über die Trails des Bike Kingdom Lenzerheide:

„Clubwochende 2022 in Lenzerheide“ weiterlesen

Tuscany Trail – Teil 3

Schande über den Redakteur: in wenigen Tagen machen wir uns auf zur 2022er-Graveltour in Spanien, und immer noch fehlen Teile des Berichts von der Tuscany-Trail-Tour vom 2021. Immerhin, hier kommt Tag 3, gut die Hälfte wäre dann geschafft.

Platten

Von Zeltplatz bei San Gimignano gings gleich rasend runter ins Tal. Der Redakteur versuchte, an Jean-Marc dranzubleiben — erfolgreich, oder so schien es zumindest, bis drei tiefe, im Schatten eines Baumes lauernde Schlaglöcher ihm einen Platten versetzten. Alle halfen fleissig beim Flicken. Die Sprüche à la „warum fährst du nicht schlauchlos?“ hielten sich noch in Grenzen. Aber der Tag hatte ja erst angefangen…

„Tuscany Trail – Teil 3“ weiterlesen

Brunnenbaden

An einem ganz normalen Februarsonntag erspähte der Redakteur beim Vorbeifahren am Augenspitalbrunnen folgendes:

Im Februar bei 39° Wassertemperatur baden? Das ist ein Angebot! Selber konnte der Redakteur nicht, aber schnell das Bild in den Gruppenchat, und siehe da: am Abend kam der Fotobeweis von Andreas Badesession im Brunnen:

„Brunnenbaden“ weiterlesen

Surbaumhalle ade

Am Montag den 14. Februar hatten wir unser letztes Yoga und unser letztes Unihockey-Spiel in der Surbaum-Turnhalle. Der Grund: das Surbaum-Schulhaus wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.

Diesen Winter findet deshalb auch kein Yoga und kein Unihockey mehr statt. Für die nächste Wintersaison hat uns die Gemeinde Reinach wieder eine Turnhalle zugesagt. Es ist aber noch offen, welche Halle und welcher Wochentag es sein wird.

Vielen Dank an unsere Yogatrainierin Meenakshi (ganz links im Bild) für die Yogastunden, welche uns immer sehr gefallen und sehr gut getan haben! Bis hoffentlich im Herbst wieder!

Tuscany Trail — Teil 2

Tag 2 Bilderbuch-Toskana

Diesmal klappte es mit dem Schlafen, aber nicht mit dem Frühstück. Wie am Vortag fuhren wir über waldige Hügel, teils mit schönen Ausblicken … nur die Örtchen unterwegs mit einer Bar zum Frühstücken fehlten:

Ob die anderen Tourteilnehmer, die wir hier trafen, auch so hungrig waren wie wir? Oder hatten sie schlauerweise am Übernachtungsort gefrühstückt?

Der einzige Hinweis auf einen Ort waren gefühlte zwei Dutzend Wegweiser nach Toiano. Schliesslich entschloss sich Patrick zu einem Umweg dorthin. Vergebens: Toiano erwies sich als unbewohntes Geisterdorf.

„Tuscany Trail — Teil 2“ weiterlesen